Wir freuen uns, euch als unsere Gäste auf unserem DU-Familienhof begrüßen zu dürfen
und wünschen euch einen wunderschönen, erholsamen Urlaub in Milchenbach.
Hier findet ihr das „A bis Z“ unseres Hofes.
Gerne stehen wir euch für weitere Fragen, Anregungen
und mehr persönlich zur Verfügung.
Sprecht uns einfach an.
Andreas, Tanja, Anton, Johann, Jakob
und Oma Marianne
Aktuelle Aktionen und Angebote auf dem Hof findet ihr während den NRW-Schulferien im Info-Rahmen in der offenen Spielscheune.
Bitte tragt euch in die Liste ein, wenn ihr teilnehmen möchtet.
Solltet ihr außerhalb der Ferien Interesse an unseren Aktionen haben, sprecht uns einfach an.
Apotheken befinden sich in Schmallenberg oder Lennestadt – Altenhundem.
Dr. Roger und Dorothea Dietz
Allgemeinmedizin / Kneippkurärztin
Metten Hof 1
57368 Lennestadt – Saalhausen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7.30 – 12.00 Uhr
Montag, Donnerstag, Freitag 15.30 – 18.00 Uhr
Sprecht uns bitte an, wenn ihr weitere Fachärzte sucht.
In eurer Ferienwohnung befindet sich ein zweiter Ordner mit Ausflugszielen in der näheren Umgebung und weiteren Informationen.
Flyer zur Mitnahme befinden sich im Flur. Bedient euch bitte dort und nicht am Ordner!
Bäckerei Tröster
Winterberger Straße 27
57368 Lennestadt – Saalhausen
Lenne-Pavillon (Bäckerei Tröster)
Direkt an der B236
in Schmallenberg – Lenne
Weitere Bäckereien findet ihr in Schmallenberg und Lennestadt.
Wir werden täglich mit frischen Brötchen von der Bäckerei Heimes aus Saalhausen beliefert.
Falls ihr den Service in Anspruch nehmen möchtet, findet ihr in eurer Wohnung eine Brötchentasche mit Bestellzettel. Alle weiteren Informationen und Preise entnehmt ihr bitte dort.
Bei Bedarf stellen wir euch gerne ein Bügelbrett und -eisen zur Verfügung.
In Lennestadt sowie Schmallenberg befinden sich alle Geschäfte, die man für das tägliche Leben benötigt (u.a. ALDI, LIDL, NETTO, HIT, ROSSMANN).
Einen kleinen FRISCHMARKT findet ihr auch schon in Saalhausen.
Im Raum Lennestadt und Schmallenberg gibt es viele Möglichkeiten, um einzukehren. Hier eine kleine Auswahl:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Malsachen, Gesellschaftsspiele, Puzzle und mehr befinden sich im Flur.
Bitte nach Benutzung alles wieder vollzählig an seinen Platz legen.
Im Flur vom Seiteneingang steht euch sich ein Kühlschrank mit Getränken, die ihr käuflich erwerben könnt, zur Verfügung.
Bitte tragt die entnommenen Flaschen in die dort liegende Liste ein.
Solltet ihr noch weitere Hand–, Geschirrtücher sowie Bettdecken oder Kopfkissen (auch flache) benötigen, meldet euch bitte.
Solltet ihr ein Reisebett, Hochstuhl, Tripp Trapp, WC-Aufsatz, Hocker, Wickelauflage,
Rausfallschutz oder ähnliches benötigen, sprecht uns bitte an.
St. Josefs-Hospital
Uferstraße 7
57368 Lennestadt – Altenhundem
02723/6060
DRK-Kinderklinik Siegen
Wellersbergstraße 60
57072 Siegen
0271/2345-0
Wir stellen euch gerne bei Bedarf eine Mikrowelle zur Verfügung.
Wir bitten euch im Interesse aller Gäste und Einheimischen folgende Ruhezeiten zu beachten:
13.00 bis 15.00 Uhr (Mittagsruhe) sowie ab 22 Uhr (Nachtruhe).
Die Müllentsorgung wird bei der Stadt Lennestadt sehr groß geschrieben, aufgrund dessen auch regelmäßig Kontrollen bei den einzelnen Haushalten durchgeführt werden. Bitte helft mit und trennt euren Müll.
Es gibt folgende Mülltonnen, welche sich beim Hundezwinger befinden:
Papier (grüne Tonne)
Restmüll (graue Tonne groß und klein)
Biomüll - ohne Plastik – (braune Tonne)
Plastikverpackung u.a. (gelbe Tonne)
Glas könnt ihr direkt am Ortsausgang in die Container werfen.
Hierzu findet ihr alle Infos in der offenen Spielscheune.
Im Flur liegen Postkarten für euch aus, bedient euch bitte.
Briefmarken könnt ihr käuflich bei uns erwerben.
Unsere Fernseher haben ein integriertes Radio. Wenn ihr Hilfe benötigt, stehen wir euch gerne zur Seite.
Im Interesse aller Gäste, bitten wir euch, in der Wohnung das Rauchen zu UNTRERLASSEN.
Aschenbecher findet ihr auf den Tischen unter dem Vordach.
Ihr könnt euch diese Kaffeemaschinen bei uns ausleihen. Bitte meldet euch bei Tanja und lasst die Maschine nach Gebrauch in der Wohnung stehen.
Die unterste Garage auf dem Hof ist unsere „Spielgarage“. Dort findet man einiges, was Kinderherzen höherschlagen lässt.
Bitte nach dem Spielen alles wieder an seinen Platz legen. Danke!
Unser hofeigener Spielplatz befindet sich unterhalb vom Hof:
„Groß und Klein sind hier willkommen,
doch sei vorher bitte dies vernommen:
Der Spielplatz gehört zum Heimes Hof und ist zuerst für die, die hier wohn'.
Dies Gelände ist somit privat, beim Toben und Spielen seid stets moderat.
Ihr Eltern gebt bitte gut auf die Kinder Acht, damit der Spielplatz stets Freude macht.“
Betreten und „Bespielen“ auf eigene GEFAHR!!Aufsichtspflicht obliegt bei den Eltern!!!
Einen großer öffentlicher Spielplatz mit Tretbecken findet ihr im „Teichweg“ im oberen Ortsteil.
Hinter der Schützenhalle befindet sich ein Bolzplatz, auf dem ihr genug Platz zum Fußballspielen haben.
Die Halle findet ihr, wenn ihr rechts der Straße folgt, auf der linken Seite.
Auf dem Hof bitte "auf Ball spielen" verzichten.
Ihr findet Sonnenliegen in der Spielgarage an der Wand.
Auflagen für die Gartenmöbel auf dem Spielplatz befinden sich in der Auflagenbox bei der Sitzgruppe unterm Vordach. Bitte alles wieder an seinen Platz legen.
Der Garten beim Haupthaus ist privat.
Möchtet ihr einmal den „Besen“ schwingen?
Im Flur findet ihr einen Staubsauger sowie Besen. Kehrblech und Handfeger befinden sich unter der Spüle in der Ferienwohnung.
Die personenbezogene TalVITAL Schatzkarte ist unser Willkommensgeschenk an euch. Alle Informationen und die Gutscheine für die freien Eintritte findet ihr im Ordner in eurer Ferienwohnung.
Auf unserem Hof gibt es einige Tiere:
"Carlo", "Mira" und "Jack", unsere Ponys,
"Bertha", "Erna" und "Frieda", unsere Ziegen,
"Maui", unsere Katze,
"Wilma" und "Charlie", unsere Schafe,
sowie unsere Kaninchen und Meerschweinchen.
In Milchenbach gibt es Erholung pur – die Handys (außer O²) haben keinen Empfang.
Solltet ihr jedoch einmal telefonieren müssen, könnt ihr dieses gerne bei uns tun.
Unsere Telefonnummer 02972/961772 könnt ihr auch den „Daheimgebliebenen“ mitteilen, damit sie euch in Notfällen etc. hier im Ort erreichen können.
Ihr findet in unserem Ort in den Sommermonaten auf dem Spielplatz sowie in unmittelbarer Nähe rechts von unserem Hof aus (dem Teerweg bitte folgen) ein Tretbecken.
Im Flur befindet sich ein Erste-Hilfe-Schrank mit Verbandsmaterial u.ä.
Milchenbach liegt inmitten der Wanderwelt des Sauerlandes – dem Land der tausend Berge – und lädt ein, bei einer schönen Wanderung die Seele baumeln zu lassen.
Die ruhige Gegend vermittelt mit ihren traumhaften Wegen, beeindruckenden Panoramen und unendlichen Horizonten ein besonders intensives Naturerlebnis. Die herzliche Gastlichkeit der gemütlichen Einkehrstationen, die unterwegs zur Rast einladen, runden das Ganze perfekt ab.
Natur pur heißt es nicht nur für das Glück zu zweit, sondern auch für die ganze Familie.
Für die Kleinen ist die Natur spannend und steckt voller Abenteuer, denn wo kann man in der Großstadt schon einem Specht beim Hämmern eines Loches in den Baumstamm zuhören oder dem Waldarbeiter bei seiner Arbeit zusehen?
Wo hat man in der Stadt die Möglichkeit, den Bachlauf zu verfolgen und zu sehen, wie die Steine, die man hineingeworfen hat, ihre Kreise ziehen?
Der Premiumwanderweg „Rothaarsteig“, der Weg der Sinne, liegt ganz in der Nähe unseres kleinen Ortes und ist immer eine Reise wert. Besucht z.B. nach einer kleinen Wanderung den Kyrillpfad in Schanze.
Ob ihr euch nun mit Wanderstiefeln und Rucksack auf eine Tagestour begeben oder die frische Sauerländerluft bei einer kleinen Runde zum Tagesabschluss genießen möchtet, für alle ist etwas dabei. Hier findet ihr eine kleine Auswahl an Wanderrouten:
Wegmarkierung | Beschreibung | Länge |
M1 | Wildewiese - Aschenhütte | 4,5 km |
M2 | Dümmelberg - Fahrenholz | 5,1 km |
M5 | Parkplatz - Haardt | 3,5 km |
M6 | Kähling - Helmicke | 7,5 km |
A1 | Rund um Milchenbach | 6 km |
A2 | Hühnerkamp - Kippesberg | 6 km |
A3 | Heiliger Born - Alpenhaus | 8,1 km |
A4 | Margarethenstein - Härdler | 12,5 km |
„Rothaarsteig“ – siehe Flyer im Flur |
Sucht ihr weitere Wanderrouten, dann sprecht uns doch einfach an.
Wanderkarten sind in der TalVital-Schatzkarte enthalten und bei uns erhältlich.
Wenn ihr waschen / trocknen möchtet, stellen wir euch gerne alles zur Verfügung. Es werden pro Wasch- /Trockengang 5,00 € berechnet.
Irgendwann sind leider auch die erholsamen Tage auf unserem Hof vorbei...
Wir möchten euch bitten, eure Rechnung spätestens einen Tag vor Abreise bei uns zu begleichen und die Ferienwohnung am Abreisetag bis 9.30 Uhr „Besen- und Müllrein“ zu verlassen.
Den Schlüssel lasst ihr bitte in der Wohnungstür stecken.
Unser Hof verfügt über ein Gäste-Netz.
Aufgrund der noch nicht ausgebauten Datenleitungen kann es immer wieder zu Problemen und Schwankungen im Netz kommen.
Wir bitten, keine größeren Updates u.ä. über das WLAN-Netz durchzuführen, da sonst der ganze Hof lahm gelegt wird. Vielen Dank!
Für weitere Fragen, Anregungen oder ähnlichem stehen wir gerne zur Verfügung.